Reisen mit Hund nach Island – Impfungen & Papiere

Islandreisen mit Hund erfordern eine sorgfältige Planung und Vorbereitung, da strenge Gesetze und Vorschriften gelten. Hunde müssen mindestens 7 Monate alt sein, die Einreise erfolgt ausschließlich über den Flughafen Keflavik, und bestimmte Rassen sind verboten. Zudem ist mit einer Quarantäne von mindestens 14 Tagen zu rechnen, weshalb alle erforderlichen Dokumente auf Englisch oder Isländisch vorliegen müssen.

🇮🇸Island
MikrochipPflicht: ISO-konformer Mikrochip, vor Tollwutimpfung implantiert
TollwutimpfungPflicht: Mind. 120 Tage vor Einreise, Titer-Test mind. 30 Tage nach Impfung, Ergebnis mind. 0,5 IU/ml
Weitere ImpfungenPflicht: Leptospirose, Staupe, Parvovirose, Hepatitis; Behandlung gegen Parasiten, Tests auf Brucellose, Salmonellen
DokumenteImport Permit, amtstierärztliches Gesundheitszeugnis (nach MAST-Modell), Impfpass, Nachweis aller Impfungen und Tests
QuarantäneMind. 14 Tage, meist 4 Wochen
BesonderheitenMindestalter 7 Monate; Einreise nur über Keflavik; bestimmte Rassen verboten; sehr aufwendige Vorbereitung; alle Dokumente auf Englisch/Isländisch.

Regelungen für den Mikrochip

Wenn du mit deinem Hund nach Island reisen möchtest, ist es wichtig, die geltenden Vorschriften zu beachten. Dein Vierbeiner muss einen ISO-konformen Mikrochip haben, der vor der Tollwutimpfung implantiert wurde. Achte darauf, dass der Mikrochip korrekt registriert ist, um mögliche Probleme bei der Einreise zu vermeiden. So steht einem unvergesslichen Abenteuer in der beeindruckenden Natur Islands nichts im Wege!

Notwendige Dokumente

Islandreisen mit Hund erfordern einige wichtige Dokumente. Du benötigst ein Import Permit sowie ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis, das nach dem MAST-Modell ausgestellt wird. Auch der Impfpass deines Hundes ist wichtig. Stelle sicher, dass du Nachweise über alle Impfungen und Tests dabei hast. Es ist ratsam, die Reise im Vorfeld mit deinem Tierarzt abzusprechen. So bist du bestens vorbereitet und kannst die Reise entspannt genießen.

Relevante Impfungen

Wenn du mit deinem Hund nach Island reisen möchtest, gibt es einige wichtige Impfungen und Tests, die du beachten musst. Die Tollwutimpfung ist Pflicht und sollte mindestens 120 Tage vor der Einreise erfolgen. Außerdem ist ein Titer-Test erforderlich, der frühestens 30 Tage nach der Impfung durchgeführt werden kann. Das Ergebnis muss mindestens 0,5 IU/ml betragen. Zusätzlich sind Impfungen gegen Leptospirose, Staupe, Parvovirose und Hepatitis notwendig. Auch eine Behandlung gegen Parasiten sowie Tests auf Brucellose und Salmonellen sind vorgeschrieben. Es ist ratsam, die Reise und alle erforderlichen Impfungen und Tests im Voraus mit deinem Tierarzt abzusprechen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.

Quarantäne und Besonderheiten

Islandreisen mit Hund sind ein aufregendes Abenteuer, erfordern jedoch sorgfältige Planung. Die Quarantänezeit beträgt mindestens 14 Tage, oft sogar bis zu 4 Wochen. Dein Hund sollte mindestens 7 Monate alt sein und die Einreise erfolgt ausschließlich über den Flughafen Keflavik. Beachte, dass bestimmte Hunderassen nicht erlaubt sind. Die Vorbereitung ist aufwendig, und du musst sicherstellen, dass alle Dokumente auf Englisch oder Isländisch vorliegen. Plane genug Zeit ein, um alles rechtzeitig zu organisieren, damit ihr gemeinsam die Schönheit Islands genießen könnt!