Indien bietet faszinierende Reiseziele, doch das Reisen mit einem Hund erfordert besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich der geltenden Gesetze, Impfungen und erforderlichen Papiere. Es dürfen maximal zwei Haustiere pro Person mitgenommen werden, und ein NOC muss vorab beantragt werden, wobei alle Dokumente in Englisch vorliegen müssen. Zudem können sich die Anforderungen kurzfristig ändern, und im Falle fehlender Unterlagen oder gesundheitlicher Probleme kann eine Quarantäne notwendig werden.
🇮🇳Indien | |
---|---|
Mikrochip | Pflicht: ISO-11784/11785-konformer Mikrochip |
Tollwutimpfung | Pflicht: Mind. 30 Tage, max. 12 Monate vor Einreise, Nachweis erforderlich |
Weitere Impfungen | Empfohlen: Leptospirose, Staupe, Parvovirose; Standardimpfungen empfohlen |
Dokumente | Internationaler Heimtierausweis, amtstierärztliches Gesundheitszeugnis (max. 7 Tage alt), No Objection Certificate (NOC) vom AQCS |
Quarantäne | Möglich bei fehlenden Unterlagen oder Krankheit |
Besonderheiten | Max. 2 Haustiere pro Person bei Umzug; NOC vorab beantragen; Dokumente auf Englisch; Anforderungen können sich kurzfristig ändern. |
Regelungen für den Mikrochip
Wenn du mit deinem Hund nach Indien reisen möchtest, ist es wichtig, dass dein Vierbeiner einen ISO-11784/11785-konformen Mikrochip hat. Dieser Mikrochip ist nicht nur eine Pflichtvoraussetzung für die Einreise, sondern sorgt auch dafür, dass dein Hund im Falle eines Verlusts schnell identifiziert werden kann. Achte darauf, dass der Mikrochip vor der Reise implantiert wird und die Registrierungsdaten aktuell sind. So steht einer unbeschwerten Reise mit deinem pelzigen Freund nichts im Wege!
Notwendige Dokumente
Reisen nach Indien mit deinem Hund erfordert einige wichtige Dokumente. Du benötigst einen internationalen Heimtierausweis und ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis, das nicht älter als sieben Tage ist. Außerdem ist ein No Objection Certificate (NOC) vom AQCS erforderlich. Es ist ratsam, die Reise im Voraus mit deinem Tierarzt abzusprechen. So stellst du sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen rechtzeitig erhältst und dein Hund sicher reisen kann.
Relevante Impfungen
Wenn du mit deinem Hund nach Indien reisen möchtest, ist die Tollwutimpfung Pflicht. Diese muss mindestens 30 Tage und maximal 12 Monate vor der Einreise erfolgen. Ein Nachweis über die Impfung ist erforderlich. Zusätzlich empfehlen Tierärzte Impfungen gegen Leptospirose, Staupe und Parvovirose. Auch die Standardimpfungen sollten auf dem aktuellen Stand sein. Es ist wichtig, die Reise im Voraus mit deinem Tierarzt abzusprechen, um sicherzustellen, dass dein Hund optimal geschützt ist. So steht einem tollen Abenteuer in Indien nichts im Weg!
Quarantäne und Besonderheiten
Indienreisen mit deinem Hund sind möglich, aber es gibt einige wichtige Dinge zu beachten. Fehlen Unterlagen oder ist dein Hund krank, kann es zu Quarantäne kommen. Du darfst maximal zwei Haustiere pro Person mitnehmen, wenn du umziehst. Stelle sicher, dass du ein NOC (No Objection Certificate) vorab beantragst. Alle Dokumente sollten auf Englisch sein. Sei dir bewusst, dass sich die Anforderungen kurzfristig ändern können. Plane also rechtzeitig und informiere dich gut!