Reisen mit Hund nach Angola – Impfungen & Papiere

Angola bietet Hundebesitzern die Möglichkeit, mit ihren vierbeinigen Freunden zu reisen, jedoch sind dabei einige wichtige gesetzliche Bestimmungen und gesundheitliche Anforderungen zu beachten. Die Einreise ist ausschließlich über den Flughafen Luanda gestattet, und es müssen bestimmte Impfungen sowie Dokumente vorgelegt werden, die die Mikrochip-Nummer des Tieres enthalten. Für die Wiedereinreise in die EU ist zudem ein Tollwut-Titer-Test erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihr Hund gesund und reisefähig ist.

🇦🇴Angola
MikrochipPflicht, ISO-konformer Mikrochip (vor oder am Tag der Tollwutimpfung, von registriertem Tierarzt)
TollwutimpfungPflicht, mind. 30 Tage, max. 11–12 Monate vor Einreise, von Tierarzt verabreicht
Weitere ImpfungenEmpfohlen: Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Parainfluenza, Bordetella (Nachweis empfohlen)
DokumenteImport Permit (gültig 30 Tage, Übersetzung empfohlen), amtstierärztliches Gesundheitszeugnis (max. 7–14 Tage alt, beglaubigt), Impfpass
QuarantäneKeine
BesonderheitenMindestalter 4 Monate; Einreise nur über Flughafen Luanda; keine Listenhundregelung bekannt; max. 5 Tiere; alle Dokumente müssen Mikrochip-Nummer enthalten; Wiedereinreise in EU: Tollwut-Titer-Test erforderlich

Regelungen für den Mikrochip

Wenn du mit deinem Hund nach Angola reisen möchtest, ist es wichtig, die Vorschriften für die Einreise zu beachten. Dein Hund muss mit einem ISO-konformen Mikrochip ausgestattet sein, der entweder vor oder am Tag der Tollwutimpfung implantiert werden muss. Dieser Mikrochip sollte von einem registrierten Tierarzt eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind. Achte darauf, dass du die entsprechenden Dokumente mitführst, um mögliche Probleme bei der Einreise zu vermeiden.

Notwendige Dokumente

Für Reisen nach Angola mit deinem Hund sind einige wichtige Dokumente erforderlich. Du benötigst ein Import Permit, das 30 Tage gültig ist. Eine Übersetzung dieses Dokuments wird empfohlen. Außerdem ist ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis nötig, das nicht älter als 7 bis 14 Tage sein darf und beglaubigt sein muss. Der Impfpass deines Hundes sollte ebenfalls mitgeführt werden. Es ist ratsam, die Reise im Voraus mit deinem Tierarzt abzusprechen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind. So steht einem entspannten Urlaub nichts im Wege!

Relevante Impfungen

Wenn du mit deinem Hund nach Angola reisen möchtest, ist die Tollwutimpfung Pflicht. Diese muss mindestens 30 Tage und maximal 11–12 Monate vor der Einreise von einem Tierarzt verabreicht werden. Zusätzlich empfehlen wir Impfungen gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Parainfluenza und Bordetella. Ein Nachweis über diese Impfungen ist ratsam. Sprich am besten immer mit deinem Tierarzt, um sicherzustellen, dass dein Hund optimal vorbereitet ist. So steht einer tollen Reise nichts im Weg!

Quarantäne und Besonderheiten

Angola-Reisen mit deinem Hund sind möglich, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten. Dein Vierbeiner sollte mindestens 4 Monate alt sein und die Einreise erfolgt nur über den Flughafen in Luanda. Es gibt keine speziellen Regelungen für Listenhunde, und du kannst bis zu 5 Tiere mitnehmen. Achte darauf, dass alle Dokumente die Mikrochip-Nummer deines Hundes enthalten. Für die Wiedereinreise in die EU ist ein Tollwut-Titer-Test erforderlich. So steht einem gemeinsamen Abenteuer nichts im Wege!