Reisen mit Hund nach Irland – Impfungen & Papiere

Irland ist ein beliebtes Reiseziel für Hundebesitzer, doch die Einreise mit vierbeinigen Begleitern erfordert besondere Aufmerksamkeit. Nur über ausgewählte Häfen und Flughäfen dürfen Tiere einreisen, und es gelten strenge Vorschriften bezüglich Impfungen und Rasseneinschränkungen. Bei Nichteinhaltung der Anforderungen kann es zu Quarantäne kommen, weshalb eine sorgfältige Planung unerlässlich ist.

🇮🇪Irland
MikrochipPflicht: ISO-konformer Mikrochip, im EU-Heimtierausweis dokumentiert
TollwutimpfungPflicht: Mind. 21 Tage vor Einreise, im EU-Heimtierausweis dokumentiert
Weitere ImpfungenPflicht: Behandlung gegen Bandwürmer (24–120 Std. vor Einreise, im Heimtierausweis dokumentiert)
DokumenteEU-Heimtierausweis oder EU-Tiergesundheitsbescheinigung, Nachweis Bandwurmbehandlung
QuarantäneKeine, wenn alle Anforderungen erfüllt
BesonderheitenEinreise nur über bestimmte Häfen/Flughäfen; max. 5 Tiere; keine Einreise ungeimpfter Welpen; bestimmte Rassen verboten; Einreise aus Risikoländern: zusätzlicher Bluttest erforderlich.

Regelungen für den Mikrochip

Wenn du mit deinem Hund nach Irland reisen möchtest, ist es wichtig, dass dein Vierbeiner einen ISO-konformen Mikrochip hat, der im EU-Heimtierausweis dokumentiert ist. Dieser Mikrochip dient nicht nur der Identifikation deines Hundes, sondern ist auch eine Voraussetzung für die Einreise nach Irland. Achte darauf, dass alle erforderlichen Informationen korrekt im Heimtierausweis vermerkt sind, um mögliche Probleme bei der Einreise zu vermeiden. So steht einem unbeschwerten Urlaub mit deinem pelzigen Freund nichts im Wege!

Notwendige Dokumente

Für Reisen nach Irland mit deinem Hund benötigst du den EU-Heimtierausweis oder eine EU-Tiergesundheitsbescheinigung. Außerdem ist ein Nachweis über die Bandwurmbehandlung erforderlich. Es ist wichtig, dass du diese Dokumente rechtzeitig besorgst. Am besten sprichst du die Reise mit deinem Tierarzt ab. So stellst du sicher, dass du alle notwendigen Anforderungen erfüllst und dein Hund sicher reisen kann.

Relevante Impfungen

Wenn du mit deinem Hund nach Irland reisen möchtest, gibt es einige wichtige Impfungen, die du beachten musst. Zuerst ist eine Tollwutimpfung Pflicht. Diese muss mindestens 21 Tage vor der Einreise erfolgen und im EU-Heimtierausweis dokumentiert sein. Außerdem ist eine Behandlung gegen Bandwürmer erforderlich. Diese muss zwischen 24 und 120 Stunden vor der Einreise durchgeführt werden, ebenfalls im Heimtierausweis festgehalten. Es ist ratsam, die Reise und alle notwendigen Impfungen im Voraus mit deinem Tierarzt abzusprechen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos verläuft und dein Hund sicher reisen kann.

Quarantäne und Besonderheiten

Irlandreisen mit deinem Hund sind ganz unkompliziert, solange du die Anforderungen erfüllst. Die Einreise ist nur über bestimmte Häfen und Flughäfen möglich, und du darfst maximal fünf Tiere mitnehmen. Achte darauf, dass dein Hund geimpft ist, denn ungeimpfte Welpen dürfen nicht einreisen. Einige Rassen sind verboten, also informiere dich vorher. Kommt ihr aus einem Risikoland, ist ein zusätzlicher Bluttest nötig. So steht einem schönen Urlaub in Irland mit deinem vierbeinigen Freund nichts im Wege!