Brunei ist ein faszinierendes Reiseziel, das jedoch strenge Vorschriften für die Einreise mit Hunden hat. Bei der Einreise aus nicht gelisteten Ländern ist ein Titer-Test erforderlich, und es besteht die Möglichkeit einer Quarantäne von bis zu sechs Monaten, wenn die Nachweise nicht ausreichen. Zudem sind bestimmte Hunderassen verboten, und alle erforderlichen Dokumente müssen die Mikrochipnummer des Tieres enthalten.
🇧🇳Brunei | |
---|---|
Mikrochip | Pflicht: ISO-11784/11785-konformer Mikrochip, Nummer in allen Dokumenten |
Tollwutimpfung | Pflicht: 2x Tollwutimpfung (außer bei Einreise aus „scheduled countries“), Nachweis erforderlich, mind. 31 Tage Abstand |
Weitere Impfungen | Pflicht: Parvovirose, Staupe, Hepatitis/Adenovirus, Parainfluenza, Leptospirose; Parasitenbehandlung kurz vor Einreise |
Dokumente | Import Permit, Mikrochipzertifikat, Impfpass, Nachweis aller Impfungen, amtliches Gesundheitszeugnis (max. 14 Tage alt), ggf. Titer-Test (nicht bei scheduled countries), alle Dokumente auf Englisch |
Quarantäne | Keine bei Einreise aus „scheduled countries“; sonst 14–180 Tage je nach Nachweisen, ggf. 6 Monate Quarantäne |
Besonderheiten | Einreise nur über bestimmte Grenzpunkte (z. B. Flughafen), Titer-Test (FAVN) bei Einreise aus nicht gelisteten Ländern, frühzeitige Anmeldung, bestimmte Hunderassen (Wolfhybriden, Savannah, Bengal) verboten, alle Dokumente müssen Mikrochipnummer enthalten, strenge Kontrolle |
Regelungen für den Mikrochip
Wenn du mit deinem Hund nach Brunei reisen möchtest, ist es wichtig, dass dein Vierbeiner einen ISO-11784/11785-konformen Mikrochip hat. Dieser Mikrochip muss in allen relevanten Dokumenten vermerkt sein, um die Einreise zu erleichtern. Achte darauf, dass die Nummer des Mikrochips korrekt angegeben ist, da dies eine Voraussetzung für die Einreise mit Haustieren in das Land ist. So kannst du sicherstellen, dass dein Hund problemlos mit dir reisen kann.
Notwendige Dokumente
Reisen mit deinem Hund nach Brunei erfordert einige wichtige Dokumente. Du benötigst ein Import Permit, ein Mikrochipzertifikat und einen Impfpass. Außerdem ist ein Nachweis aller Impfungen erforderlich. Ein amtliches Gesundheitszeugnis, das nicht älter als 14 Tage ist, muss ebenfalls vorgelegt werden. In einigen Fällen kann ein Titer-Test notwendig sein, jedoch nicht für Länder, die auf der Liste der geplanten Länder stehen. Alle Dokumente sollten auf Englisch verfasst sein. Es ist ratsam, die Reise im Voraus mit deinem Tierarzt abzusprechen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Relevante Impfungen
Wenn du mit deinem Hund nach Brunei reisen möchtest, gibt es einige wichtige Impfungen, die du beachten musst. Zunächst ist eine Tollwutimpfung Pflicht. Dein Hund benötigt zwei Impfungen, die mindestens 31 Tage auseinanderliegen. Ein Nachweis ist erforderlich, es sei denn, du kommst aus einem „scheduled country“. Zusätzlich sind Impfungen gegen Parvovirose, Staupe, Hepatitis/Adenovirus, Parainfluenza und Leptospirose notwendig. Kurz vor der Einreise sollte auch eine Parasitenbehandlung erfolgen. Es ist ratsam, die Reise und alle Impfungen im Voraus mit deinem Tierarzt abzusprechen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.
Quarantäne und Besonderheiten
Reisen mit deinem Hund nach Brunei kann ein spannendes Abenteuer sein, aber es gibt einige wichtige Dinge zu beachten. Bei der Einreise aus bestimmten Ländern ist keine Quarantäne erforderlich. Kommt ihr jedoch aus einem nicht gelisteten Land, kann die Quarantäne zwischen 14 und 180 Tagen dauern, je nach Nachweisen. In einigen Fällen sind sogar bis zu 6 Monate Quarantäne möglich. Ihr dürft nur über bestimmte Grenzpunkte, wie den Flughafen, einreisen. Ein Titer-Test (FAVN) ist notwendig, wenn ihr aus einem nicht gelisteten Land anreist. Denkt daran, euch frühzeitig anzumelden und sicherzustellen, dass alle Dokumente die Mikrochipnummer eures Hundes enthalten. Außerdem sind einige Hunderassen, wie Wolfhybriden und Bengal, in Brunei verboten. Die Kontrollen sind streng, also seid gut vorbereitet!