Reisen mit Hund nach Antigua und Barbuda – Überblick

Antigua und Barbuda bietet eine malerische Kulisse für Reisen mit Ihrem Hund, jedoch sind strenge Vorschriften zu beachten. Pitbulls und deren Mischlinge sind verboten, und Hunde, die diesen Rassen ähnlich sehen, benötigen eine spezielle Kennel-Club-Bescheinigung. Um eine reibungslose Einreise zu gewährleisten, müssen alle erforderlichen Impfungen und Papiere vorliegen, da das Land keine PETS-Regelung hat und eine Ankunft 72 Stunden im Voraus angemeldet werden muss.

🇦🇬Antigua und Barbuda
MikrochipPflicht: ISO-konformer Mikrochip, vor oder am Tag der Tollwutimpfung implantiert
TollwutimpfungPflicht: Mind. 30 Tage, max. 12 Monate vor Einreise, frühestens ab 12 Wochen; nur inaktivierte Impfstoffe; Nachweis erforderlich
Weitere ImpfungenEmpfohlen: Leptospirose, Parvovirose; Parasitenbehandlung (intern & extern) innerhalb 7 Tage vor Einreise, Nachweis auf Zertifikat
DokumenteImport Permit (Veterinary Import License, vorab beantragen), amtliches Gesundheitszeugnis (max. 7 Tage alt, englisch, mit Mikrochipnummer), Impfpass, Nachweis aller Impfungen und Parasitenbehandlungen, ggf. FAVN-Titer-Test je nach Herkunftsland
QuarantäneKeine, sofern alle Anforderungen erfüllt
BesonderheitenPitbulls und deren Mischlinge verboten; Hunde, die wie Pitbulls aussehen, nur mit Kennel-Club-Bescheinigung; Ankunft 72 Std. vorher anmelden; nur Hunde und Katzen erlaubt; Nicht-EU-Land, daher keine PETS-Regelung; Einreise nur mit vollständigen Unterlagen

Regelungen für den Mikrochip

Wenn du mit deinem Hund nach Antigua und Barbuda reisen möchtest, ist es wichtig, dass er einen ISO-konformen Mikrochip hat, der vor oder am Tag der Tollwutimpfung implantiert wurde. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente und Impfungen rechtzeitig vorbereitet sind, um einen reibungslosen Ablauf bei der Einreise zu gewährleisten. So steht einem entspannten Urlaub mit deinem vierbeinigen Freund nichts im Wege!

Notwendige Dokumente

Antigua und Barbuda sind tolle Reiseziele für Hundebesitzer. Um mit deinem Hund dorthin zu reisen, benötigst du einige wichtige Dokumente. Zuerst musst du ein Import Permit, auch Veterinary Import License genannt, vorab beantragen. Außerdem ist ein amtliches Gesundheitszeugnis erforderlich, das nicht älter als sieben Tage sein darf und auf Englisch verfasst ist. Es sollte die Mikrochipnummer deines Hundes enthalten. Vergiss nicht den Impfpass, der alle Impfungen und Parasitenbehandlungen nachweist. Je nach Herkunftsland kann auch ein FAVN-Titer-Test notwendig sein. Es ist ratsam, die Reise im Voraus mit deinem Tierarzt abzusprechen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst. So steht einem entspannten Urlaub nichts im Wege!

Relevante Impfungen

Wenn du mit deinem Hund nach Antigua und Barbuda reisen möchtest, gibt es einige wichtige Impfungen, die du beachten musst. Die Tollwutimpfung ist Pflicht und muss mindestens 30 Tage, aber maximal 12 Monate vor der Einreise erfolgen. Dein Hund sollte dafür mindestens 12 Wochen alt sein und es dürfen nur inaktivierte Impfstoffe verwendet werden. Ein Nachweis über die Impfung ist erforderlich. Zusätzlich werden Impfungen gegen Leptospirose und Parvovirose empfohlen. Auch eine Parasitenbehandlung, sowohl intern als auch extern, sollte innerhalb von 7 Tagen vor der Einreise erfolgen. Vergiss nicht, alle Impfungen und Behandlungen mit deinem Tierarzt abzusprechen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.

Quarantäne und Besonderheiten

Antigua und Barbuda sind tolle Reiseziele, auch für dich und deinen Hund! Es gibt keine Quarantäne, solange du alle Anforderungen erfüllst. Beachte, dass Pitbulls und deren Mischlinge nicht erlaubt sind. Hunde, die wie Pitbulls aussehen, benötigen eine Kennel-Club-Bescheinigung. Melde die Ankunft deines Hundes 72 Stunden im Voraus an. Nur Hunde und Katzen dürfen einreisen, und da es sich um ein Nicht-EU-Land handelt, gelten nicht die PETS-Regelungen. Stelle sicher, dass du alle Unterlagen vollständig hast, damit eure Reise entspannt verläuft. Viel Spaß beim Entdecken!