Reisen mit Hund nach Afghanistan – Impfungen & Papiere

Das Reisen nach Afghanistan mit einem Hund erfordert besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich der geltenden Gesetze und Vorschriften. Es gibt keine Listenhunde und keine Titerpflicht, jedoch wird eine Parasitenbehandlung empfohlen. Die Einreise erfolgt über Kabul, und bei Erfüllung der Anforderungen ist in der Regel keine Quarantäne notwendig.

🇦🇫Afghanistan
Mikrochip15-stelliger ISO-Mikrochip, Pflicht (Dokumentation in allen Papieren)
TollwutimpfungPflicht, mind. 30 Tage und max. 10–11 Monate vor Einreise
Weitere ImpfungenStaupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Parainfluenza, Coronavirus, Bordetella
DokumenteVeterinary Health Certificate (max. 10 Tage alt, beglaubigt), Impfpass, Mikrochipnachweis
QuarantäneKeine, sofern Anforderungen erfüllt
BesonderheitenKeine Listenhunde, keine Titerpflicht, Parasitenbehandlung empfohlen, Einreise über Kabul

Regelungen für den Mikrochip

Bei Reisen nach Afghanistan mit einem Hund ist es wichtig, dass Ihr Vierbeiner mit einem 15-stelligen ISO-Mikrochip ausgestattet ist, da dies eine Pflichtvoraussetzung darstellt. Der Mikrochip muss ordnungsgemäß dokumentiert sein und sollte in allen relevanten Papieren vermerkt werden, um mögliche Probleme bei der Einreise zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Notwendige Dokumente

Für Reisen nach Afghanistan mit deinem Hund sind einige wichtige Dokumente erforderlich. Du benötigst ein Veterinary Health Certificate, das nicht älter als 10 Tage sein darf und beglaubigt sein muss. Außerdem ist ein Impfpass wichtig, der die Impfungen deines Hundes dokumentiert. Der Mikrochipnachweis darf ebenfalls nicht fehlen. Es ist ratsam, die Reise im Voraus mit deinem Tierarzt abzusprechen. So stellst du sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen hast und dein Hund gut vorbereitet ist.

Relevante Impfungen

Für Reisen nach Afghanistan mit deinem Hund ist eine Tollwutimpfung Pflicht. Diese muss mindestens 30 Tage und maximal 10–11 Monate vor der Einreise erfolgen. Zusätzlich sind Impfungen gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Parainfluenza, Coronavirus und Bordetella empfehlenswert. Es ist wichtig, die Reise mit deinem Tierarzt abzusprechen, um sicherzustellen, dass dein Hund optimal geschützt ist. So kannst du entspannt in dein Abenteuer starten.

Quarantäne und Besonderheiten

Afghanistan-Reisen mit deinem Hund sind möglich, solange du die Anforderungen erfüllst. Es gibt keine Quarantäne, was die Einreise erleichtert. Achte darauf, dass dein Hund kein Listenhund ist und eine Titerpflicht besteht nicht. Eine Parasitenbehandlung wird jedoch empfohlen, um sicherzugehen. Die Einreise erfolgt am besten über Kabul. So steht einem gemeinsamen Abenteuer nichts im Weg!